Arbeitsmarkt-Seminar
Arbeitsmarkt-Seminar
Prof. Dr. Claus Schnabel und Mitarbeiter/-innen
Wintersemester 2023/24
Mi., 16:45-18:15, Raum: LG 3.154
Vorbesprechung: 18.10.2023; 1. Vortrag voraussichtlich 22.11.2023
Allgemeine Hinweise
Anmeldung bis 20. August 2023 mit diesem Formular z.B. per Mail an wiso-arbeitsmarkt@fau.de
Themen (in der voraussichtlichen Reihenfolge der Behandlung im Seminar):
1) Lohnungleichheit in Deutschland – Entwicklung und Hintergründe
2) Lohnrigiditäten: Warum gehen Löhne in Rezessionen nicht zurück?
3) Beschäftigungseffekte des Mindestlohns in Deutschland – Prognosen versus Effekte
4) Das Lohngefälle zwischen Staat und Privatwirtschaft
5) Kinderarbeit aus ökonomischer Sicht
6) Einflussfaktoren der betrieblichen Weiterbildung
7) Arbeitsmarkt- und Wohlfahrtseffekte der Flüchtlingsintegration
8) Digitalisierung, Automatisierung und die Zukunft der Arbeit
9) Homeoffice vor und nach der Pandemie: Implikationen für Beschäftigte und Betriebe
Die Hausarbeiten sind spätestens drei Wochen vor Behandlung des Themas (als gedrucktes Exemplar und in elektronischer Form) beim Betreuer abzugeben.
Für jede Sitzung haben sich alle Teilnehmer anhand der einführenden Literatur vorzubereiten.
Prüfungsmodalitäten
Semester
|
Veranstaltung | Zuordnung |
ECTS
|
Prüfungsleistung |
5 (WS)
|
Arbeitsmarkt-Seminar | Wahlbereich; Vertiefung VWL |
5
|
Hausarbeit, Präsentation |