• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik WiSo
Menu Menu schließen
  • Lehrstuhl
    • Mitarbeiter/-innen
    • Ehemalige Mitarbeiter/-innen
    Portal Lehrstuhl
  • Studium & Lehre
    • Bachelor
    • Bachelorarbeit
    • Master
    • Masterarbeit
    • Promotionsstudium
    • Hinweise zu wissenschaftlichen Arbeiten
    • Studienbereich Arbeit, Personal und Bildung
    • Auslandsstudium
    Portal Studium & Lehre
  • Forschung
    • Projekte
    • Diskussionspapiere
    • Aktuelle Publikationen
    • Nachwuchsförderung
    Portal Forschung
  • English Version
    • Staff
    • Courses
    • Research
    Portal English Version
  1. Startseite
  2. Studium & Lehre
  3. Bachelor
  4. Arbeitsmarktökonomik

Arbeitsmarktökonomik

Bereichsnavigation: Studium & Lehre
  • Bachelor
    • Makroökonomie
    • Arbeitsmarktökonomik
  • Bachelorarbeit
  • Master
    • Labor and Personnel Economics
    • Interdisziplinäres Seminar
  • Masterarbeit
  • Promotionsstudium
  • Hinweise zu wissenschaftlichen Arbeiten
  • Studienbereich Arbeit, Personal und Bildung
  • Auslandsstudium

Arbeitsmarktökonomik

Arbeitsmarktökonomik

Vorlesung

Prof. Dr. Claus Schnabel
Sommersemester 2023

Montags 16.45-18.15 Uhr, Raum LG 0.222/3; erster Termin: 17.04.2023.

Weitere Informationen finden Sie auf StudOn.

Gliederung

  1. Der Arbeitsmarkt im Überblick
  2. Das Arbeitsangebot
  3. Investitionen in das Humankapital
  4. Die Arbeitsnachfrage
  5. Die Koordination von Arbeitsangebot und -nachfrage
  6. Lohnbildung und Lohnstrukturen
  7. Arbeitslosigkeit

Übung

Dr. Bianca Willert
Sommersemester 2023

Di. 16.45-18.15 Uhr, Raum LG 0.424; erster Termin: 09.05.2023

Termine & Themen

09.05.2023 Arbeitsangebot

23.05.2023 Humankapital (Achtung Raumabweichung: LG 0.142)

13.06.2023 Arbeitsnachfrage 1

20.06.2023 Arbeitsnachfrage 2

27.06.2023 Mobilität (Achtung Raumabweichung: LG 0.142)

04.07.2023 Lohntheorien

11.07.2023 Arbeitslosigkeit

18.07.2023 Ersatztermin

 

Allgemeine Hinweise

Die detaillierten Fragestellungen, die in den einzelnen Sitzungen behandelt werden, sowie die dazu benötigten Folien, werden auf StudOn zur Verfügung gestellt. Es wird erwartet, dass sich die Teilnehmer auf die Übungen vorbereiten und aktiv mitarbeiten.

Unterlagen

Unterlagen zur Vorlesung und Übung sowie Altklausuren sind auf StudOn verfügbar.

Literatur

  • Borjas, George: Labor Economics, New York u.a., 8. Aufl., 2020 (McGraw-Hill)
  • Ehrenberg, Ronald G./Smith, Robert S.: Modern Labor Economics, 14. Aufl., Boston u.a. 2021 (Addison-Wesley)
  • Franz, Wolfgang: Arbeitsmarktökonomik, 8. Aufl., Berlin 2013 (Springer)
  • Wagner, Thomas/Jahn, Elke J.: Neue Arbeitsmarkttheorien, 2. Aufl., Stuttgart 2004 (UTB)

Prüfungsmodalitäten

Semester
Veranstaltung Zuordnung
ECTS
Prüfungsleistung
4 (SS)
Arbeitsmarktökonomik:
Vorlesung und Übung
Wahlbereich; Vertiefung VWL
5
90-min. Klausur
Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Lange Gasse 20
90403 Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
Nach oben