• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik WiSo
Menu Menu schließen
  • Lehrstuhl
    • Mitarbeiter/-innen
    • Ehemalige Mitarbeiter/-innen
    Portal Lehrstuhl
  • Studium & Lehre
    • Bachelor
    • Bachelorarbeit
    • Master
    • Masterarbeit
    • Promotionsstudium
    • Hinweise zu wissenschaftlichen Arbeiten
    • Studienbereich Arbeit, Personal und Bildung
    • Auslandsstudium
    Portal Studium & Lehre
  • Forschung
    • Projekte
    • Diskussionspapiere
    • Aktuelle Publikationen
    • Nachwuchsförderung
    Portal Forschung
  • English Version
    • Staff
    • Courses
    • Research
    Portal English Version
  1. Startseite
  2. Studium & Lehre
  3. Masterarbeit

Masterarbeit

Bereichsnavigation: Studium & Lehre
  • Bachelor
    • Makroökonomie
    • Arbeitsmarktökonomik
  • Bachelorarbeit
  • Master
    • Labor and Personnel Economics
    • Interdisziplinäres Seminar
  • Masterarbeit
  • Promotionsstudium
  • Hinweise zu wissenschaftlichen Arbeiten
  • Studienbereich Arbeit, Personal und Bildung
  • Auslandsstudium

Masterarbeit

Masterarbeit

Themenliste

Folgende Themen für Masterarbeiten werden derzeit angeboten (Betreuer):

  • * Arbeitsangebotseffekte der Pendlerpauschale (T. Kovalenko / Schröpf)
  • Die Betriebsgrößenverteilung und ihre wirtschaftlichen Implikationen (T. Kovalenko)
  • Infrastrukturausstattung und regionale Arbeitsmärkte (B. Schröpf)
  • Kinderarbeit: Ausmaß und Einflussfaktoren im internationalen Vergleich (B. Willert)
  • * Der Zusammenhang zwischen Alter und gewerkschaftlicher Mitgliedschaft (C. Schnabel)

*= bereits vergeben

Allgemeine Hinweise

Hinweise zur Gestaltung von Masterarbeiten finden Sie hier.

Zur Vorbereitung auf eine Masterarbeit am Lehrstuhl wird der Besuch der Veranstaltung Empirische Arbeitsmarktforschung empfohlen.

Selbstverständlich können Interessierte auch eigene Vorschläge aus dem Bereich der Arbeitsmarkt- und Personalökonomik sowie der Arbeitsbeziehungen einbringen.
Interessierte wenden sich bitte an die jeweiligen Betreuer oder an den Lehrstuhlinhaber.

Abgeschlossene Masterarbeiten

  • Übergewicht, Untergewicht und Erfolg am Arbeitsmarkt. Eine quantitative Analyse mit Daten des Sozioökonomischen Panels.
  • Berufliche Tätigkeiten, Anforderungen und Entlohnung
  • Lasso and the Mincer wage equation
  • Krank zur Arbeit? Ausmaß und Erklärungsbedarf für den Präsentismus in Deutschland
  • Selektion in Berufsgruppen & beruflicher Erfolg: die Rolle der Persönlichkeit
  • Die Oaxaca-Blinder-Zerlegung des Geschlechterlohndifferentials: Die Rolle der Referenzgruppe
  • Wer war noch nie Gewerkschaftsmitglied? Eine international vergleichende Studie
  • Betriebliches Ausbildungsverhalten im Konjunkturzyklus
  • Lohneffekte von Betriebsräten
  • Bildungswege und Entlohnung von Migranten und Deutschen
  • Betriebsräte und andere Formen der Mitarbeitervertretung: Substitute oder Komplemente?
  • The effect of training on job performance: Investigating the Role of Trainee Characteristics, Work, Environment and Training Design
  • Geschlechtsspezifisches Lohndifferenzial und Wettbewerbsdruck
  •  Analysing Employee Engagement in a New Era of Work
  •  Spracherwerb von Geflüchteten und deren Integration in den Arbeitsmarkt
  • Determinanten der Selbständigkeit: Traditionelle Ansätze vs. Maschinelles Lernen
Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Lange Gasse 20
90403 Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
Nach oben